S21-Exkursion

Am 16.11.2016 besuchte das Junge Forum der BV Württemberg mit insgesamt 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Baustelle des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofes. Dabei standen neben Themen der Baukonstruktion und Bauausführung auch betriebliche Aspekte des entstehenden Bahnknotens im Fokus.

Zunächst wurde die Baustelle des gemeinsamen Portals der Tunnel „Feuerbach“ und „Bad Cannstatt“ besichtigt, welche nach ihrer Fertigstellung den neuen Tiefbahnhof mit den Bestandstrecken im Stuttgarter Norden und Osten verbinden werden. Anschließend wurde das Gebäude der alten Bundesbahndirektion besucht. Dort wurde erläutert, unter welchem beträchtlichen Aufwand der neue Tiefbahnhof unter dem denkmalgeschützten Gebäude hindurch gebaut wird. Besonders beeindruckend war hierbei der Gang unter das auf hunderten Stützen „schwebende“ Gebäude. Abschließend wurde auf einem benachbarten Baufeld noch die Verlegung eines Abwasserhauptkanals besucht, welcher künftig unter dem neuen Bahnhof verlaufen wird.

Im zweiten Teil der Exkursion fuhren wir mit einem Kleinbus verschiedene Stationen des Bauprojektes in der Stadt Stuttgart ab. Dabei wurde uns unter anderem ein Modell der sogenannten Kelchstützen vorgestellt, welches nach dem Entwurf des Architekten Christoph Ingenhoven später einmal das Dach des neuen Tiefbahnhofs tragen soll. Mit dem Bus befuhren wir auch das System aus Baulogistikstraßen, die eigens angelegt wurden, um die Baustelle im Herzen Stuttgarts unabhängig vom allgemeinen Straßennetz anfahren zu können. Zuletzt besuchten wir hierbei auch das Logistikzentrum, wo der Aushub des Bauprojektes mittels spezieller Behältnisse und Güterwagen zu Zielen in ganz Deutschland verfrachtet wird. Ein Besuch des Turmforums – einer interaktiven Ausstellung im Bahnhofsturm zum neuen Tiefbahnhof sowie dem Bahnprojekt Stuttgart-Ulm im Allgemeinen – bildete den Schlusspunkt der äußerst aufschlussreichen Exkursion.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Dir gefallen unsere Aktionen? Dann klicke hier und werde Mitglied!