Exkursion zum Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden

Am Donnerstag, den 26. Juli, haben wir eine Exkursion zur Baden-Airpark GmbH unternommen und den Regionalflughafen Karlsruhe/Baden-Baden besucht.

Dort wurden wir von unserem langjährigen DVWG-Mitglied Eric Blechschmidt empfangen, der bei der Baden-Airpark GmbH als Bereichsleiter Verkehr tätig ist und für uns ein umfassendes und überaus spannendes Ganztages-Programm organisiert hat.

Zu Beginn wurden uns die landseitigen Einrichtungen des Terminalgebäudes gezeigt, ehe wir im Verwaltungsgebäude vom Geschäftsführer, Manfred Jung, eine allgemeine Vorstellung des Flughafens und des zugehörigen Gewerbeparks erhalten haben.
Anschließend wurden die Besonderheiten und Herausforderungen beim Betrieb eines Regionalflughafens erläutert und dabei auch auf die Bedeutung der Luftfracht sowie der General und Business Aviation am Airport eingegangen.
Auf diese Weise inhaltlich bestens gerüstet passierten wir die Sicherheitskontrolle und unternahmen eine exklusive Vorfeldbesichtigung.
Hierbei erlebten wir anfangs den Jet Blast einer abrollenden Boeing 737-800 der TUIfly hautnah mit und beobachteten danach einen vollständigen Turnaround einer Ryanair-Maschine mit dazu passenden Erläuterungen durch Herrn Blechschmidt.
Daraufhin führte er uns in die Gepäckhalle des Flughafens, ehe wir durch den Abflugbereich hindurch wieder auf das Vorfeld liefen.
Unser Ziel war die Flughafenfeuerwehr, wo uns eines der Löschfahrzeuge in aller Ausführlichkeit präsentiert wurde.
Nachdem wir dessen Funktionsweise im Führerstand theoretisch kennengelernt haben, konnten wir als eines der Highlights der Exkursion den „PANTHER“ auch live im (gefahrlosen!) Einsatz erleben.
Zurück im Besprechungsraum bekamen wir noch einen überaus interessanten und detaillierten Einblick in den Planungs- und Kalkulationsvorgang, wenn am Flughafen eine neue Flugverbindung durch eine Airline eingerichtet werden soll. Zudem wurde uns auch die Flugsicherung am Flughafen vorgestellt. 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Dir gefallen unsere Veranstaltungen? Dann werde doch einfach Mitglied und/oder trage dich für unseren Newsletter ein!