Karlsruhe-Exkursion

Zum Start des neuen Semesters unternahmen wir am Mittwoch, dem 14. November, eine Exkursion nach Karlsruhe, wobei es insbesondere um das Projekt Kombilösung Karlsruhe ging. Die Komilösung beinhaltet eine Reihe von innerstädtischen Baumaßnahmen zur Weiterentwicklung des Karlsruher Straßenbahnnetzes, wobei die Straßenbahntrassen teilweise unter die Erde verlegt werden.

Nach einer gemeinsamen Anfahrt ging es zunächst zum „K.“, dem Informationsgebäude des Projekts. Dort angekommen, empfing uns Herr Burkhard Leichner von Schüßler-Plan, dem Ingenieurbüro, das die Bauoberleitung durchführt. Herr Leichner führte uns in die Thematik des Projekts ein und gab uns dann einen Überbick über die planerischen und technischen Gegebenheiten. Dabei erläuterte er insbesondere die konstruktiven Herausforderungen, die beim Tunnelbau in den jeweiligen Abschnitten überwunden werden mussten.

Anschließend rüsteten wir uns mit Schutzkleidung und Warnwesten aus und besichtigten gemeinsam die Baustelle. Wir wurden durch die einzelnen Bauabschnitte geführt und konnten uns ein Bild von den zukünftigen Straßenbahntunnels machen. Herr Leichner erklärte uns viele Einzelheiten vor Ort und beantwortete unsere Fragen.

Nach Ende der Besichtigung gingen wir in die Mittagspause und begaben uns zum zweiten Programmpunkt: Dem Betriebshof der Verkehrsbetriebe Karlsruhe. Hier trafen wir Herrn Sebastian Zimmermann, Referent des Betriebsleiters der VBK. Herr Zimmermann zeigte uns zunächst die Leitstelle der Verkehrsbetriebe und erklärte uns, wie der Betriebsablauf von hier gesteuert wird. Im Anschluss schauten wir uns zusammen die Abstellhallen und die historischen Fahrzeuge an.

Das Ende des Exkursionstages ließen wir gemeinsam in der Hausbrauerei „Vogel“ in Karlsruhe-Durlach ausklingen.

Gruppenbild im zukünftigen Straßenbahntunnel

Gruppenbild im zukünftigen Straßenbahntunnel